Schwierige Zeiten erfordern Zusammenhalt. Um eine Überlast unserers Gesundheitssystems zu vermeiden, braucht es gemeinsames Handeln. Wir von der Jost Wohlen AG sind uns der grossen Verantwortung bewusst.
Wir arbeiten tagtäglich mit vielen Leuten zusammen und wollen den Bedürfnissen unserer Kunden weiterhin gerecht werden. Eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ist heute unerlässlich. Um die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten, sind unsere Mitarbeitenden angewiesen, die Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundeheit (BAG) peinlich genau zu befolgen. Das Schutzkonzept des Verbands EIT.swiss hält folgende Grundregeln fest:
- Alle Personen im Betrieb renigen sich regelmässig die Hände.
- Mitarbeitende und andere Personen halten 1.5m Abstand zueinander.
- Oberflächen und Gegenstände werden regelmässig dedarfsgereicht bereinigt und desinfiziert.
- Kranke Mitarbeitende werden nach Hause geschickt und angewiesen, die (Selbst-)Isolation gemäss BAG zu befolgen.
- Spezifische Akspeten der Arbeit und Arbeitssituationen werden berücksichtigt, um den Schutz zu gewährleisten.
- Mitarbeitende und andere betroffene Personen werden über die Vorgaben und getroffenen Massnahmen informiert.
- Die Vorgaben werden im Management umgesetzt, damit die Schutzmassnahmen effizient umgesetzt und angepasst werden können.
Wir bitten auch Sie um Solidarität in dieser aussergewöhnlichen Situation und wünschen beste Gesundheit.